Interview RBB-Inforadio: Drogenfund in Nauen - CDU sieht eine ernste Bedrohung

Nach dem Fund des Drogenlabors in Nauen (Havelland) läuft auch die politische Aufarbeitung. Der CDU-Rechtspolitiker Danny Eichelbaum sieht eine Bedrohung für den Rechtsstaat.

Es ist ein Drogenfund, wie es ihn in Deutschland bislang nur selten gegeben hat: 400 Kilogramm Drogen in Kristallform mit einem Marktwert von fünf Millionen Euro, dazu tonnenweise Chemikalien haben Zollfahndung und Polizei in einem Drogenlabor in der Kleinstadt Nauen im Havelland sichergestellt.

Eichelbaum: "Brandenburg steht vor einem ernsten Problem"

Danny Eichelbaum, rechtspolitischer Sprecher der CDU im Brandenburger Landtag, äußert sich besorgt: "Dieser massive Drogenfund in Nauen zeigt ja: Brandenburg steht vor einem ernsten Problem. Die Drogenkriminalität nimmt zu. Wir sind jetzt nicht mehr nur Umschlagsplatz für Drogen, sondern offenbar auch ein Produktionsstandort."

Weiterlesen ...

SEV-Chaos in Luckenwalde: Busfahrer lässt Pendler stehen

In Luckenwalde gibt es weiter Probleme mit dem Schienenersatzverkehr für den RE3 und RE4. Ein Politiker fordert deutliche Verbesserungen. Die DB kündigt Nachbesserungen an – reicht das für den Berufsverkehr?

Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum fordert „deutliche Verbesserungen“ im SEV

Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum (CDU) aus Teltow-Fläming fordert von der Deutschen Bahn „deutliche Verbesserungen“ im Schienenersatzverkehr.

Dazu zählt er ausreichende Bus-Kapazitäten, geschultes und deutschsprachiges Personal sowie einsatzfähige Busse und verbesserte Fahrgastinformationen an allen Haltepunkten.

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/luckenwalde/luckenwalde-busfahrer-laesst-pendler-stehen-probleme-im-sev-fuer-re3-und-re4-44LAN5I4FZCTTPXORJMQYHGAXU.html (08.10.2025)

„Synergien schaffen und Herausforderungen gemeinsam bewältigen“: Martin Wonneberger im Amt vereidigt

Am 6. Juli 2025 gewann Martin Wonneberger (CDU) mit 59,9 Prozent im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit die Bürgermeisterwahl in Großbeeren. Am Dienstag wurde er vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung Daniel Krause vereidigt.

Dieser betonte in seinen einleitenden Worten diesen besonderen Tag für Großbeeren und hieß Martin Wonneberger im Namen der Gemeindevertretung herzlich willkommen. Auch die stellvertretende amtierende Bürgermeisterin Sandra Bennek wünschte ihm viel Erfolg für die neue Amtszeit mit Mut für Entscheidungen, Geduld und Humor.

Nach der Vereidigung hatten wir Gelegenheit, kurz mit dem neuen Bürgermeister zu sprechen.

Teltower Stadtblatt Verlag: Zunächst einmal möchte ich wissen, wie geht es Ihnen heute? Wie fühlen Sie sich als neu gewählter Bürgermeister?

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.