Deutschland – quo vadis? CDU Teltow-Fläming diskutiert über den politischen Kurs der neuen Bundesregierung

Herzlichen Dank an alle, die an unserer Diskussionsveranstaltung „Deutschland – quo vadis?“ mit Dr. Saskia Ludwig, MdB, teilgenommen haben! Besonders gefreut hat uns die Teilnahme der Bürgermeisterin von Zossen, Wiebke Sahin Connoly, sowie des CDU-Bürgermeisterkandidaten für Luckenwalde, Felix Menzel – ein starkes Zeichen für den politischen Dialog in unserer Region.

Mit dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD wurde ein entscheidender Schritt für einen Politikwechsel in Deutschland vollzogen. Bundeskanzler Friedrich Merz hat in den ersten Tagen seiner Amtszeit außenpolitisch bereits die richtigen Akzente gesetzt. Die neue Bundeswirtschaftsministerin Dr. Katherina Reiche, die in Luckenwalde aufgewachsen ist, kennt die Herausforderungen des Ostens aus erster Hand – ein wichtiger Vorteil für unsere Region.

Wir danken Dr. Saskia Ludwig für ihre fundierte Analyse des Koalitionsvertrags und den spannenden Ausblick auf die kommenden Jahre. Der anschließende Austausch mit den Gästen hat gezeigt: Es gibt viel Engagement und viele gute Ideen für die Zukunft unseres Landes.

Weiterlesen ...

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Gedenken im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Luckenwalde-Stalag III A

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges hat der CDU-Kreisverband Teltow-Fläming heute im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Stalag III A in der Stadt Luckenwalde der Opfer gedacht.

Über 200.000 Soldaten aus mehr als zehn Nationen durchliefen zwischen 1939 und 1945 dieses Lager. Tausende von ihnen – insbesondere sowjetische Kriegsgefangene – starben unter unmenschlichen Bedingungen: geschwächt durch Hunger, Krankheiten und Misshandlungen. Viele wurden entrechtet, missachtet und namenlos verscharrt. Ihr Leid mahnt uns bis heute.

Weiterlesen ...

Wahljahr beeinflusst Kriminalitätsstatistik

Bilanz CDU-Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum fordert konsequente Maßnahmen.

Teltow-Fläming. Die politisch motivierte Kriminalität (PKM) ist in Brandenburg im Jahr 2024 deutlich angestiegen. Insgesamt zählte die Polizei 6.813 Fälle gegenüber 4.018 Fällen im Jahr 2023. Das ist ein Anstieg um fast 70 Prozent, wie Innenministerin Katrin Lange und Polizeipräsident Oliver Stepien vergangene Woche in Potsdam bei der Präsentation der Statistik mitteilten. Hauptursächlich für diese Entwicklung sei das Superwahljahr 2024 mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen im Land Brandenburg. 1.877 Straftaten stehen im Zusammenhang mit diesen Wahlen, das entspricht mehr als einem Viertel aller erfassten PMK-Straftaten in Brandenburg. Ohne solche „Wahlstraftaten“ würde die Gesamtfallzahl der PMK-relevanten Taten bei 4.936 liegen, was immer noch einem deutlichen Anstieg von 22,8 Prozent entspricht.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Anstieg der Körperverletzungsdelikte und der politischen Straftaten in Teltow-Fläming - Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bleibt mit 27,49 % unvermindert hoch
  2. Die Welt zu Gast in Deutschland: Besuch der rumänischen Botschaft in Berlin
  3. Landkreis Teltow-Fläming verzichtet vorerst auf Gebührenerhebung bei Rettungseinsätzen
  4. Felix Menzel – Der richtige Bürgermeister für Luckenwalde!
  5. Weihnachtsfreude teilen: CDU-Ortsverband Trebbin übergibt Spende an das Kinder- und Jugendheim 🎁
  6. Kreistag Teltow-Fläming beschließt Gender-Verbot für Kreisverwaltung
  7. Besuch des Luftwaffenstandortes Schönewalde/Holzdorf
  8. Diskussion mit unserem Fraktions- und Landesvorsitzenden Dr. Jan Redmann
  9. Staatssekretär Uwe Schüler (CDU) übergibt Fördermittel i.H.v. 2,9 Mio. Euro für die Sanierung der Kreisstraße Gräfendorf und den Bau eines Radweges nach Werbig
  10. CDU setzt auf Stabilität und Handlungsfähigkeit des Landkreises - Adrian Hepp als Fraktionsvorsitzender gewählt
  11. Fördermittel für Feuerwehren in Siethen und Mellensee
  12. 75 Jahre Grundgesetz
  13. Onlinemeldeportal Hasskriminalität für Amts- und Mandatsträger
  14. Gute Nachrichten für die Feuerwehren in Teltow Fläming- Land stellt 3,6 Mio. Fördermittel für den Bau von Feuerwehrhäusern bereit
  15. Verkehrsminister Rainer Genilke zu Gast in Teltow Fläming
  16. Anzahl der Straftaten in Teltow-Fläming steigt leicht an - Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen beträgt 29,6 Prozent
  17. Familie Walther führt seit über drei Jahren einen Kampf gegen bürokratische Windmühlen. Jetzt möchte die CDU Dahme/Mark ihnen helfen.
  18. Internationaler Frauentag
  19. Teil-Legalisierung von Cannabis
  20. CDU tritt mit 43 Kandidatinnen und Kandidaten zur Kreistagswahl in Teltow-Fläming an
  21. Kita-Tour 2024
  22. Richtfest für das Wohnbauprojekt „Die Burg“ der Wohnungsgesellschaft der Stadt Luckenwalde
  23. CDU gedenkt in Jüterbog der Opfer des Holocaust
  24. Lösungsmöglichkeiten für die Realisierung des Baues von Radwegen
  25. Pressemitteilung zur Kürzung des Agrardiesels
  26. Solidarität mit den Landwirten
  27. Bundeswehr und Land Brandenburg investieren 800 Mio. Euro in den Bundeswehrstandort Holzdorf/Schönewalde

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.