Gute Nachrichten für die Feuerwehren in Teltow Fläming- Land stellt 3,6 Mio. Fördermittel für den Bau von Feuerwehrhäusern bereit

Hierzu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum:

„Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!“, so lautet der über 100 Jahre alte Wahlspruch der Feuerwehren, der noch heutzutage das tägliche Handeln der mehr als 3100 Feuerwehrkameraden in den 153 Ortsfeuerwehren in Teltow-Fläming prägt. Die Feuerwehrkameraden sind die Helden des Alltags. Sie retten, löschen, bergen, schützen rund um die Uhr. Ihnen gebührt unser größter Respekt und unsere Dankbarkeit.

Als Landtagsabgeordneter freue ich mich sehr, dass das Brandenburger Innenministerium ein Förderprogramm aufgelegt hat, damit in die Infrastruktur der Feuerwehren in unserem Land schnell und unbürokratisch investiert werden kann. In diesem Jahr stehen insgesamt 30 Millionen Euro für Feuerwehrhäuser in Dörfern und Gemeinden zur Verfügung – auch Teltow-Fläming profitiert hiervon. Aus dem Programm für Feuerwehrhäuser fließen 3,6 Mio. Euro nach Teltow-Fläming.

Viele Feuerwehrhäuser sind nicht in dem Zustand, den wir uns für sie wünschen. Es fehlen einfach Räume für Material, Fahrzeuge oder die Jugendfeuerwehr. Das Innenministerium hat die Beantragung der Millionenmittel für 2024 bewusst schlank gestaltet, so dass möglichst viele Gemeinden rasch profitieren können. Diese Summe ermöglicht unserer Feuerwehr jetzt wichtige Investitionen in ihre eigene Infrastruktur. In Zellendorf, Brandenburg, Germany, Mellensee, Siethen, Stadt Baruth/Mark, Horstwalde und Gottsdorf, Brandenburg, Germany können somit neue Feuerwehrhäuser gebaut oder erweitert werden.

Folgende finanzielle Fördermittel stehen hierzu zur Verfügung:

Zellendorf: 600.000 Euro

Mellensee: 960.000 Euro

Baruth: 600.000 Euro

Siethen: 827.000 Euro

Gottsdorf: 333.000 Euro

Horstwalde: 333.000 Euro

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.