Volksinitiative "Unterricht statt Ausfall" - Verlässliche Bildung für Brandenburg

📚✍️ Heute haben wir in Sperenberg Unterschriften für die Volksinitiative des Landeselternrates „Unterricht statt Ausfall – Verlässliche Bildung für Brandenburg“ gesammelt.

❌ Dieses Schuljahr ist  unter schlechten Bedingungen gestartet:

2.600 Schülerinnen und Schüler mehr, aber die SPD/BSW Landesregierung streicht 345 Lehrerstellen kein Schulbudget mehr – z.B. für Klassenfahrten weniger Vertretungsbudget, massive Kürzungen bei Ganztagsangeboten, gemeinsamem Lernen und Deutsch als Zweitsprache, weiterhin viel zu wenige Schulpsychologen, Sonderpädagogen und Schulsozialarbeiter.

Die Folgen sind sichtbar:

👉 Im Schuljahr 2023/24 fielen 332.355 Unterrichtsstunden ersatzlos aus.

👉 1,68 Mio. Stunden wurden vertreten – oft nur durch Notlösungen statt echten Fachunterrichts.

Das ist ein unhaltbarer Zustand. Unsere Kinder haben Besseres verdient!

➡️ Deshalb startet der Landeselternrat jetzt eine Volksinitiative. Ziel: Die Landesregierung soll verpflichtet werden, Unterrichtsausfall auf maximal 0,5 % zu begrenzen – und dafür alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Die CDU unterstützt die Volksinitiative.

✍️ Helfen Sie mit! Werden Sie eine der 20.000 Stimmen, die wir brauchen, damit Brandenburgs Kinder endlich das bekommen, was selbstverständlich sein sollte: verlässlichen Unterricht und gute Bildung.

Unterschriftenlisten sind erhältlich in der CDU-Kreisgeschäftsstelle, in Luckenwalde, Haag 11 oder können per Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.