Barrierefreiheit erst Ende Oktober 2021 - Der Haupteingang des Luckenwalder Amtsgerichtes wird wegen der engen Platzverhältnisse nicht mit einem Fahrstuhl ausgestattet
- 09. Februar 2018
Das Amtsgericht Luckenwalde sollte vor Jahren einen barrierefreie Zugang erhalten. Das einzige, was sich in den vergangenen Wochen getan hat, sind Handläufe, die im Eingangsbereich zum Hauptgebäude angebracht wurden. Fest steht: Einen Aufzug wird es am Haupteingang nicht geben. Bereits vor sechs Jahren wies die Arbeitsgruppe (AG ) Barrierefreiheit darauf hin, dass Rollstuhlfahrer, ältere Menschen und Mütter und Väter mit Kinderwagen den Haupteingang des Gebäudes nicht nutzen können. In Folge dessen wurde ein Budget in Höhe von 400 000 Euro vom Land zur Verfügung gestellt.
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) begann daraufhin mit den Arbeiten am Amtsgericht. Die Landtagsabgeordneten Sven Petke und Danny Eichelbaum (beide CDU) haben nun eine Anfrage an die Landesregierung in Potsdam gestellt und sich nach dem Stand der Dinge erkundigt. Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Die Linke) teilte mit, dass im Rahmen der Baumaßnahme "Sanierung und Erweiterung" in den Jahren 2013/2014 etliche Maßnahmen zur Barrierefreiheit im Hauptgebäude umgesetzt wurden.
Weiterlesen ...